
AGENDA – Live

TimeLang
Title
10:30
11:00
Bachelor in Business Administration (BSc)
Eines der größten Bachelor of Science Programme Business Administration bietet Dir die Möglichkeit, Dich in verschiedene Richtungen zu spezialisieren. Neben dem Erlernen des BWL-Grundwissens hast Du die Möglichkeit eine von fünf Vertiefungen zu wählen und entweder auf Deutsch oder auf Englisch zu studieren. Folgende Vertiefungen sind möglich: International Management, Finance, Auditing & Consulting, Marketing & Innovation Management, Digital Business sowie Unternehmenssteuerung- und regulierung. Du hast die Möglichkeit in einem von drei Zeitmodellen zu studieren und nebenbei zu arbeiten und so Dein persönliches Karrierenetzwerk aufzubauen.
10:30
11:00
Bachelor in Computational Business Analytics (BSc)
CBA is designed for those who seek a dynamic technology-focused business career. Being able to understand the manifold contexts of managerial decision-making and combining it with deep knowledge of data analysis techniques is an increasingly valuable skill set for a successful career in many industries. Our CBA focuses on data-driven interdisciplinary thinking and problem solving with management expertise highlighting accounting, finance, marketing, and operations.
10:30
11:00
Bachelor in Management, Philosophy & Economics (BSc)
Unser weltweit einzigartiger Bachelor in Management, Philosophy & Economics (BSc) richtet sich an Studierende, die sich neben Wirtschaft für analytisches Denken und die drängenden politischen und moralischen Herausforderungen unserer Zeit interessieren. Dieser Studiengang verbindet die wissenschaftliche Stringenz der Ökonomie und analytische Schärfe der Philosophie mit einer umfassenden Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre. Studierende dieses Programms erwerben genau diejenigen analytischen, methodischen und normativen Kompetenzen, die einen entscheidenden Vorteil auf dem globalen Arbeitsmarkt ermöglichen.
10:30
11:00
Studieren ohne Abitur: Möglichkeiten für beruflich Qualifizierte
Studieren ohne Abitur? Das ist möglich. Starte bei uns mit dem Bankfachwirt-Studium und erlange durch den IHK-Abschluss die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Alternativ bietet eine externe Prüfung ebenfalls die Möglichkeit, nach Erfüllung bestimmter Voraussetzungen, ein Studium an einer Hochschule aufzunehmen. Diese beiden und viele weitere Möglichkeiten werden hier vorgestellt.
11:00
11:30
Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (B.A.): Berufsbegleitendes Studium
In 7 Semestern erwerben Sie parallel zu Ihrer (Vollzeit-)Berufstätigkeit den akademischen Bachelor-Abschluss sowie studienbegleitende Zertifikate. Die Vorlesungen finden überwiegend samstags statt. Sie können in Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, München oder von zuhause aus studieren und im Hauptstudium zwischen den Vertiefungen General Management, Financial Management und Digital Management wählen.
12:15
12:45
Live: Campus Tour
Join us on a live campus tour around the Frankfurt School. Join and discover the building, we will show you our lecture rooms, study pods, cafeteria and more! Ask us live if there is anything specific you wish to see
13:00
13:30
Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendien
Studienfinanzierung ist ein komplexes Thema und sollte langfristig geplant werden. Unser Bildungsberater Dr. Peter Kiefer informiert Dich über die verschiedenen Möglichkeiten und hilft Dir, eine passende Finanzierungsoption für das Studium an der Frankfurt School zu finden.
BACHELOR PROGRAMMES

Bachelor of Science (BSc)
Full-time programmes
- Business Administration
- Computational Business Analytics
- Management, Philosophy & Economics
English/German
Bachelor of Arts (B.A.)
Berufsbegleitende Studiengänge
- Betriebswirtschaftslehre (7 Semester)
- Betriebswirtschaftslehre (Quereinstieg)
Deutsch
DOWNLOADS
Frankfurt School Shop
Contact
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
+49 69 154008 – 234
bachelor@fs.de
